piwik no script img

Tor 1

■ Ein geschenkter Gaul aus Stahl

Eine schwerwiegende Skulptur. Sie dreht sich den Autofahrermassen zu, die tagein, tagaus von der Hochstraße hernieder in den Rembertikreisel einfallen und schaut drein wie ein Stück Karambolage. Tor 1 ist ihr Name, und geschaffen hat sie der hiesige Steinhauer und Eisenmetz Wolfgang Ludewig (31).

Zentnerweise Flachstahl hat er verbraucht und kaltgetrieben von eigener Hand, hinterher verschweißt zu einem sonderbaren Gebilde aus Schnörkeln und Kraft. Die Firma Klöckner war, aus begreiflichen Gründen, von solcher Veredelung ihres sonst weniger prominenten Werkstoffs angetan und kaufte die Skulptur und schenkte sie sogleich der Stadt. Seit gestern also, wo sie eingeweiht und mit warmen Worten beträufelt ward, steht die Karambolage also und trotzt aller Kritik und Witterung. schak

hierhin bitte das Foto

von der Skulptur im

Freien

(bitte ganz nach oben

kleben)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen