: Omas gefährliche Hausmittel
New York (afp) — Im Warmen bleiben, um sich vor Erkältungen zu schützen, Milch trinken, um Magengeschwüren vorzubeugen, das Gift aussaugen, wenn man von einer Schlange gebissen wurde: Volksglauben und Großmutterrezepte haben ein langes Leben, obwohl sie jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis widersprechen. Das US-Gesundheitsblatt 'American Health Magazine' hat ein Dutzend solcher Hausmittel und Falschinformationen erfaßt und davor gewarnt.
Eine Erkältung wird durch einen Virus ausgelöst, der sich gleichermaßen innerhalb und außerhalb von Häusern befinde. Was die geschwürheilende Wirkung von Milch angehe, so stellt das Magazin richtig, daß Milch die Säurebildung im Magen anrege und deshalb im Gegenteil Geschwüre verschlimmere. Trotz bekannter Westernszenen heilt auch das Aussaugen des Giftes den Schlangenbiß nicht, sondern verschlimmere das Risiko einer Infektion im Mund- und Rachenraum.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen