piwik no script img

Omas gefährliche Hausmittel

New York (afp) — Im Warmen bleiben, um sich vor Erkältungen zu schützen, Milch trinken, um Magengeschwüren vorzubeugen, das Gift aussaugen, wenn man von einer Schlange gebissen wurde: Volksglauben und Großmutterrezepte haben ein langes Leben, obwohl sie jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis widersprechen. Das US-Gesundheitsblatt 'American Health Magazine' hat ein Dutzend solcher Hausmittel und Falschinformationen erfaßt und davor gewarnt.

Eine Erkältung wird durch einen Virus ausgelöst, der sich gleichermaßen innerhalb und außerhalb von Häusern befinde. Was die geschwürheilende Wirkung von Milch angehe, so stellt das Magazin richtig, daß Milch die Säurebildung im Magen anrege und deshalb im Gegenteil Geschwüre verschlimmere. Trotz bekannter Westernszenen heilt auch das Aussaugen des Giftes den Schlangenbiß nicht, sondern verschlimmere das Risiko einer Infektion im Mund- und Rachenraum.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen