piwik no script img

87jähriger Exil-Lette auf freiem Fuß

■ Haftverschonung im NS-Prozeß gegen Maikovskis

Münster (taz) — Der in Münster wegen schwerer Kriegsverbrechen angeklagte Lette Boleslav Maikovskis ist nach fast dreijähriger Untersuchungshaft wieder auf freiem Fuß.

Seit dem 18. Januar 1990 wird gegen den Exil-Letten wegen Mordes und Beihilfe zum Mord vor dem Landgericht in Münster verhandelt. Maikovskis wird unter anderem vorgeworfen, im Zweitem Weltkrieg, zur Zeit der deutschen Okkupation Lettlands, als Polizeioffizier die Erschießung der Einwohner des Dorfes Audrini — eine von den Nazis angeordnete Vergeltungsaktion — geleitet zu haben.

Am Dienstag dieser Woche, dem 92. Verhandlungstag, gewährte das Gericht dem inzwischen 87jährigen Angeklagten Haftverschonung. Begründet wurde die Entscheidung mit dem angegriffenen Gesundheitszustand und den neuen politischen Verhältnissen in Lettland.

Da durch die veränderte Lage in Maikovskis Heimat jetzt weitere Vernehmungen von Zeugen und Einblicke in die Archive des Geheimdienstes KGB möglich würden, sei ein Ende der Verhandlung überhaupt nicht abzusehen. Deshalb, so entschied das Landgericht München, sei der Angeklagte nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit unter Auflagen freizulassen. J.S.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen