piwik no script img

Gefräßige Panther?

■ Rentner wollen gegen Altenpartei klagen

Hamburg (ap) — Der Seniorenschutzbund „Graue Panther“ und die mit ihm verbundene Partei „Die Grauen“ sollen in mehrere Finanzaffären verwickelt sein. Wie der 'Spiegel‘ berichtet, stehen den „Grauen Panthern“ und ihrer Vorsitzenden Trude Unruh etliche Gerichtsverfahren bevor, in denen sich Rentner die Rückzahlung von Beträgen erstreiten wollen.

Mit diesen Beiträgen habe der Seniorenschutzbund Immobilien finanziert. Die Rentner hatten sich zu „Leihgemeinschaften“ zusammengeschlossen, in denen jedes Mitglied einen Kleinkredit aufgenommen und den „Panthern“ überlassen hatte. Die Senioren hätten dabei übersehen, daß der Schutzbund keinerlei Rückzahlungsverpflichtung eingegangen sei. Heute verweigere die Organisation die Erstattung mit dem Hinweis, es habe sich um Spenden gehandelt, obwohl sie seinerzeit für die Leihgemeinschaften mit dem Argument geworben habe, es handele sich um ein „alternatives Anlagemodell“.

Eine Rentnerin, die sich unter den Schutz der „Grauen Panther“ gestellt hätte, habe hinterher „mindestens 20.000 Mark“ vermißt. Der Seniorenschutzbund habe den Vorwurf mit einer „Verwirrung“ der Frau erklärt. Dies habe den Verband aber nicht daran gehindert, von der Rentnerin hohe Spenden und eine beträchtliche Erbschaft entgegenzunehmen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen