: Gefährliche Italiener
Paris (afp) — Die Italiener sind nach einer Studie des Dokumentations- und Informationszentrums der französischen Versicherungen die gefährlichsten Autofahrer Europas. Am sichersten ist der Straßenverkehr in Norwegen. In Italien, wo die Mißachtung von Überholverboten, Stopp-Schildern, und Tempolimits an der Tagesordnung ist, verschulden pro tausend Autofahrer 146 einen Unfall. In Spanien sind es 122 und in Deutschland 106. Es folgen Frankreich mit 88, die Niederlande mit 68 und die Schweiz mit 62. In Norwegen sind es nur 45, dicht gefolgt von Finnland mit 46. In Europa nahm die Unfallhäufigkeit in den letzten fünf Jahren am stärksten in Norwegen (um 27,4 %) ab, während sie sich in Italien und Portugal erhöhte.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen