piwik no script img

Eine Etage zu hoch

■ Pessimismus bei den deutschen Volleyballfrauen vor dem Europameisterschafts-Halbfinale gegen die UdSSR

Bari/Rom (dpa) — Die Freude über die Halbfinal-Qualifikation war kaum verflogen, da kam es für Deutschlands Volleyball-Damen knüppeldick. Mit Weltmeister und Titelverteidiger UdSSR türmt sich heute in Rom eine schier unüberwindliche Hürde vor der Auswahl des DVV auf. „Die UdSSR spielt manchmal auf einer Etage, auf der wir uns nicht befinden. Daß die Sowjetunion in den letzten Jahres alles gewonnen hat, was es überhaupt zu gewinnen gibt, spricht Bände“, sagte Bundestrainer Siegfried Köhler nach dem 3:2 seines Teams gegen die Niederlande.

Als ob der Olympiasieger von Seoul Köhlers respektvolle Worte bestätigen wollte, ließ er den vor heimischem Publikum besonders ehrgeizigen Italienerinnen beim 3:0 in Ravenna nicht den Hauch einer Chance und sicherte sich mit fünf Erfolgen ohne Satzverlust den Sieg in der Vorrundengruppe I.

„Ich denke, daß unser Team an der Größe des Gegners wachsen kann“, gab Köhler zwar zu bedenken, doch die UdSSR, 1987 im belgischen Gent von der DDR unter Köhlers Regie vom EM-Thron gestoßen, erscheint 1991 mehr als eine Nummer zu groß.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen