: Kreml-Schätze: 2,9 Mio. Defizit
Nach den spärlichen Zahlen- Angaben errechnet sich die Bilanz zur Kreml-Ausstellung unwidersprochen so:
Gehofft hatte man auf 300.000, gekommen waren nur 165.000 BesucherInnen. Ausgaben: rund 5,8 Millionen. Davon abzuziehen: 100.000,- Sponsor- Gelder, 1,8 Mio. verkaufte Eintrittskarten und Kataloge, 1 Mio. Bundes-Zuschuß.
Bleibt ein Defizit von rund 2,9 Millionen. Die ursprünglichen Planungen waren von einer halben Mio. Miesen ausgegangen, macht 2,4 Mio. mehr Verlust.
Durch den Verkauf der gebrauchten Vitrinen u. ä. kann das Defizit aber kleiner werden — hofft der Staatsrat. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen