piwik no script img

■ AUTOFeuerwehr darf abschleppen

Berlin. Autos, die in Feuerwehrausfahrten parken, dürfen von der Polizei sofort abgeschleppt werden. Das Verwaltungsgericht entschied, daß nicht mit der Umsetzung des Fahrzeugs gewartet werden kann, bis es zu einer konkreten Behinderung der Feuerwehr kommt. Wegen der Parkraumnot in der Berliner Innenstadt, die häufig zu weiten Entfernungen zwischen Parkplatz und eigentlichem Fahrziel führe, müsse die Polizei auch nicht im nächstgelegenen Gebäude nach dem Fahrer fragen. Durch den Richterspruch (Aktenzeichen VG 4 A 61.89) unterlag eine Frau, die ihr Fahrzeug in einer Feuerwehrzufahrt eines Seniorenheims geparkt hatte, um dort Gepäck für ihre gehbehinderte Mutter abzugeben. Die Klägerin wollte nicht 142 DM für das Abschleppen ihres Autos zahlen. Nach Ansicht der Richter kann sich die Klägerin auch nicht darauf berufen, daß ihr das Personal das Parken gestattet habe. Grund: Das Freihalten der Feuerwehrzufahrt diene dem Schutz von weit mehr Menschen als dem Personal.

HASCHSICH

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen