piwik no script img

Das Rätsel der Woche

■ Wer ist dieser Mann?

»Hier bald wie jetzt als Rügen-Fischer, Maler, Schreker (wattndette?), nun nur etwas lässiger... wie ein vom Winde gegerbter, zerzauster, und älter gewordener Old Fellow« stand auf der Karte, die uns ??? in die Redaktion mit »allen guten Wünschen und herzlichen Grüßen« schickte.

Die Fangemeinde von »Bluesbrothers« kennt ihn mit Sicherheit, aber auch diejenigen, die sich am Sonntag noch mal mit Ein Fisch namens Wanda vergnügen wollen, werden ihm unweigerlich begegnen. Postkarte mit Namen und Arbeitsstätte des Gesuchten genügt, zwei unentgeltliche Möglichkeiten, ihm die Hand zu schütteln, werden verlost.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen