: Stefan Effenberg geht
Stuttgart (dpa/taz) — Nach dem 2:3 des FC Bayern beim VfB Stuttgart begann für den Münchner Nobelclub der Abstiegskampf. Walter (4.) und Gaudino (8.) schossen die Schwaben per Blitzstart in Führung, die Bayern verkürzten durch Berthold (23.), ehe Libero Dubajic (73.) seinen VfB vor 63.000 Zuschauern im ausverkauften Neckarstadion wieder ins obere Tabellendrittel kickte. „Der Top- Zuschlag war heute eine Gefahrenzulage für Herz- und Kreislaufschwäche“, kommentierte Stuttgarts Trainer Daum die turbulente Schlußphase.
Effenbergs Anschlußtreffer (79.) blieb trotzdem nur kosmetischer Natur. „Wir wollen Stefan Effenberg mit Beifall und nicht mit Pfiffen begrüßen“, bat der Stadionsprecher das Publikum um Gnade für den Nationalspieler. Umsonst. Der „blonde Engel“ verkündete nach dem erneuten Pfeifkonzert vom Samstag ernsthafte Fluchtgedanken: „Ich habe meinem Manager den Auftrag gegeben, einen Verein im Ausland zu suchen.“ bo.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen