■ ES RIESELT VON ALLEN WÄNDEN IN DEN NEUEN LÄNDERN: Millionen Menschen von Asbest bedroht
Berlin (taz) — In der ehemaligen DDR rieseln krebserregende Asbestfasern flächendeckend durch die Lande. Aus bisher unveröffentlichten Untersuchungen geht hervor, daß die sozialistischen Staatslenker insgesamt 500 Millionen Quadratmeter Asbestzementplatten verbaut haben. In fast jedem Platten- Neubaukomplex ist die Substanz in großen Mengen zu finden. Rund zwei Millionen Neubauwohnungen sind asbestverseucht, ihre Bewohner sind täglich einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Der Ökologe Gerd Billen rät im taz- Interview allen Betroffenen den Druck auf eine rasche Sanierung zu verstärken. SEITE 4
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen