piwik no script img

Pilot nach Zusammenstoß zweier Kampfflugzeuge getötet

Karup (afp) — Ein deutscher Pilot ist beim Zusammenstoß zweier „Tornado“-Kampfflugzeuge über dem Skagerrak an der Grenze der dänischen und norwegischen Hoheitsgewässer am Donnerstag abend getötet worden. Die beiden Flugschreiber wurden nach Angaben eines dänischen Militärsprechers am Freitag morgen von einer deutschen Fregatte neunzig Kilometer nordöstlich der Hafenstadt Hanstholm im Skagerrak gefunden und sichergestellt.

Die Auswertung der Flugschreiber, die in Deutschland vorgenommen wird, soll Aufschluß über den Hergang des Unglücks bringen. Die beiden zweisitzigen Tornados PA-200 vom norddeutschen Luftwaffenstützpunkt Schleswig waren zusammen mit zwei weiteren Maschinen auf einem Routineflug anläßlich von Manövern zwischen Dänemark und Norwegen unterwegs.

Die zwei Piloten und ihre beiden Kopiloten konnten ihre Schleudersitze betätigen. Drei von ihnen wurden eine Stunde nach dem Zusammenstoß gegen 20 Uhr am Donnerstag in ihren phosphoreszierenden Schlauchbooten von dänischen Rettungsschiffen entdeckt. Der vierte Mann trieb in seiner Schwimmweste bewußtlos im Meer, als ihn ein dänischer Hubschrauber an Bord nahm und in das Krankenhaus von Thisted im Nordwesten Dänemarks brachte. Wiederbelebungsversuche der dortigen Ärzte scheiterten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen