piwik no script img

Nicht gerade auf Rosen gebettet

■ Wildwasser und KIZ: die einzigen Einrichtungen für sexuell mißbrauchte Kinder

Die Modellberatungsstelle Wildwasser mit angeschlossener Zufluchtswohnung besteht seit 1987 und kümmert sich ausschließlich um sexuell mißbrauchte Mädchen und Frauen. Das 1987 ins Leben gerufene KIZ ist für Mädchen und Jungen offen und bietet auch Therapie für Täter an.

Die Arbeit von Wildwasser umfaßt Aufdeckung des Mißbrauchs, Vermittlung von Therapien und Begleitung zum Prozeß. Die Einrichtung hat mittlerweile auch eine Dependance in Ostberliner Bezirk Mitte. Dem Verein fehlen für seine Arbeit jedoch allein im nächsten Jahr mindestens 370.000 Mark.

Auch KIZ sich vor Anfragen kaum retten. Allein im vergangenen Jahr wurden hier 650 Hilferufe verzeichnet. Einige Therapeuten, wie Hedwig Große Maestrup, arbeiten ausschließlich mit den Kindern und ihren Müttern. Die beiden Tätergruppen mit insgesamt 12 Männern werden von jeweils einer Therapeutin und einem Therapeuten betreut.

maz/plu

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen