: Schwammberger erneut belastet
Stuttgart (dpa) — Der in Stuttgart angeklagte frühere NS-Lagerkommandant Josef Schwammberger galt bei den Gefangenen als „einer der größten Verbrecher“ unter dem deutschen Wachpersonal. Das ergibt sich aus Protokollen von Zeugenvernehmungen, die am Mittwoch im Prozeß gegen den einstigen SS- Oberscharführer vom Stuttgarter Landgericht verlesen wurden. So berichtete 1968 der — inzwischen verstorbene — Friseur Hermann Neubord, er habe im NS-Arbeitslager Przemysl (Polen) häufig beobachtet, wie Schwammberger Menschen ermordet habe.
Insgesamt seien es einige hundert Menschen, darunter auch Kinder, gewesen. Nach weiteren Aussagen Neubords soll Schwammberger auch Kinder gezwungen haben, Exkremente zu essen. So habe er zwei Mädchen und zwei Jungen gefragt, ob sie Hunger hätten. Als sie bejahten, habe er sie gezwungen, Kot zu essen, und habe sie dann anschließend erschossen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen