piwik no script img

Kreditprogramm für die Umwelt

Bonn (afp) — Für „Demonstrationsvorhaben im Umweltschutz“ sollen bis 1993 zinsverbilligte Kredite in einer Gesamthöhe von 3,5 Milliarden Mark vergeben werden. Entsprechende Verträge haben Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) und die Vorstandssprecher der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Deutschen Ausgleichsbank, Gerhard Götte und Walter Althammer, am Montag in Bonn unterzeichnet. Im Rahmen dieses Programms stellen die beiden Institute aus Eigenmitteln zinsverbilligte Darlehen für Umweltschutzprojekte zur Verfügung, die aus Mitteln des Ministeriums zusätzlich um in der Regel mindestens fünf Prozent über die ersten fünf Jahre der Laufzeit verbilligt werden.

Nach Töpfers Angaben wird der Schwerpunkt dieses Programms in den fünf neuen Ländern liegen. Gerade angesichts der schwerwiegenden Umweltschäden in Ostdeutschland sei es wichtig, jetzt fortschrittliche Umweltschutzprojekte zu forcieren. „Mit Umwelttechnik ‘2. Klasse‘ werden wir unser ehrgeiziges Ziel, bis zum Jahr 2000 gleichwertige Umweltbedingungen auf hohem Niveau in ganz Deutschland zu schaffen, nicht erreichen“, erklärte Töpfer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen