piwik no script img

Schnee ja, Wintersport nein

■ 25 Zentimeter Schnee auf dem Brocken / Mehr Neuschnee erwartet

Auf dem 1.142 Meter hohen Brocken im östlichen Harz ist der Winter bereits Dauergast. Erneute Schneefälle in der Nacht zum Dienstag ließen die bisherige Schneedecke auf dem höchsten Harzberg auf 25 Zentimeter anwachsen. Windböen mit einer Stärke um elf haben für zum Teil erhebliche Verwehungen gesorgt. Warme Kleidung und feste Schuhe sind zum Muß geworden. Mit Temperaturen zwischen ein und drei Grad unter dem Gefrierpunkt werden Wanderer auf dem Brockenplateau rechnen müssen, teilte die Wetterstation auf der Bergkuppe mit.

Wintersportfreunde finden allerdings noch keine idealen Verhältnisse vor. Temperaturen über dem Gefrierpunkt haben die weiße Pracht in den niedrigeren Lagen dieses Mittelgebirges schmelzen lassen. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes in Braunlage liegt die Schneefallgrenze bei 700 Meter. Die Meteorologen rechnen für die kommenden Tage mit neuen Niederschlägen, die in den Hochlagen als Schnee fallen können.

Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen hat das Wetter nicht geführt. Die Straßen im Harz sind durchgehend gut befahrbar. Bei einigen leichten Verkehrsunfällen entstand lediglich Blechschaden, hieß es. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen