piwik no script img

Neue Allianz bei Halbleitern

■ Daimler und Mitsubishi vereinbaren Kooperation

Tokio/Frankfurt (ap) — Die seit eineinhalb Jahren geführten Beratungen der Konzernstrategen von Daimler-Benz und Mitsubishi haben offensichtlich zu einem zweiten konkreten Ergebnis geführt: Wie die japanische Wirtschaftszeitung 'Nihon Keizai Shimbun‘ gestern berichtete, vereinbarten die beiden Unternehmen eine enge Zusammenarbeit bei Produktion und Vertrieb von elektronischen Halbleitern.

Sprecher beider Unternehmen wollten jedoch lediglich die seit längerem geführten Sondierungsgespräche bestätigen.

Nach Informationen der japanischen Zeitung soll noch in diesem Jahr ein Vertrag unterzeichnet werden, wonach Mitsubishi einen Teil der Halbleiter, die unter dem Daimler-Dach bei der zu AEG gehörenden Telefunken electronic GmbH (TEG) gefertigt werden, unter eigenem Namen in Europa verkaufen wird. Genannt wurde ein anfängliches Verkaufsvolumen von mehreren hundert Millionen Yen (mehrere Millionen Mark).

Im Gespräch sei ferner eine mögliche Verbindung im Geschäft mit Kühlschränken, hieß es in dem Pressebericht.

Ein AEG-Sprecher erklärte dazu auf Anfrage in Frankfurt, es würden „Sondierungsgespräche über verschiedene Gebiete“ geführt. Die in dem Bericht genannte Größenordnung stelle zudem nur einen begrenzten Teil des TEG-Jahresumsatzes von rund 700 Millionen Mark dar. Zuletzt kamen Vorstände beider Konzerne Anfang Oktober in Baden- Baden zusammen.

Seit der Verkündung weitreichender Kooperationspläne und strategischer Allianzen rund um den Erdball ist bisher lediglich die Unterstützung beim Verkauf von Mercedes-Benz- Autos in Japan fest vereinbart worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen