: Die Bande aus Basel
■ Les Reines Prochaines
Krönchen aufgesetzt! Die Bande aus Basel kommt! Und die künftigen Königinnen finden:
„Les Reines Prochaines, die exzellenten Königinnen von den Ufern des Rheines, schmettern mit dilettantische Sicherheit ihre Lieder, die das Leben schrieb. Mit aufgeschürften Knien und aufgesperrten Kehlen singen Les Reines Prochaines die Chöre und tanzen den neuen Walzer. Voll Zorn und Schmach hauen sie auf die Becken und wiegen das Akkordeon. Ihre Musik ist gut und ziemlich bekömmlich, wenn das Publikum starke Zähne hat. Es verläßt mit frisch geschäumten Ohren und reinen Seelen den Konzertsaal. Immer wieder wird wohlduftende Erinnerung an diese widerspenstigen Weiber aufkommen.“
Den Dillentantismus als künstlerisches Konzept betreiben Regina Florida Schmidt, Muda Mathis, Fränzi Madörin, Gaby Streiff. Heute um 20 Uhr im institut francais, Contrescarpe 19. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen