: Rosaroter Propeller
■ 7. Berliner Kinderkinotage gehen übermorgen los
Berlin. Am Samstag um 16 Uhr fällt in acht Kinos der Startschuß für die diesjährigen »7. Berliner Kinderkinotage«. Unter der Schirmherrschaft von Kultursenator Roloff-Momin werden eine Woche lang täglich ab 15 Uhr acht Filme aus acht Ländern gezeigt. Außerdem gibt es vormittags Vorstellungen für Schulklassen. Unter dem Motto »Verschiedene Welten« erzählen die Filme von Lebens- und Erfahrungswelten von Kindern aus verschiedenen Kulturen. Sie kommen aus Dänemark, Australien, Taiwan, der Tschechoslowakei, Österreich, Italien und Mexico.
Folgende Kinos sind an den 7. Berliner Kinderkinotagen beteiligt: Alhambra, Bali, Filmbühne am Steinplatz, Graffiti, Tivoli, Sojus, Manhattan, Yorck. Am Sonntag, dem 24. November, um 15 Uhr wird im Bali Kino der Kinderfilmverleihpreis »Rosaroter Propeller« an den Gewinnerfilm vergeben. Das genaue Programm steht in der Tageszeitung, liegt in Kinos aus oder ist über Telefon 3021064 zu erfahren. jgo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen