: Ami goes home
■ Die USA werden 71 US-Standorte in Europa schließen
Washington — Das US-Verteidigungsministerium hat am Dienstag Einzelheiten der im Januar beschlossenen Reduzierung amerikanischer Stützpunkte bekanntgegeben.
Dem Beschluß zufolge soll ein Viertel aller US-Basen im Ausland geschlossen oder verkleinert werden. Die Reduzierung betrifft auch 71 europäische Standorte.
Damit erhöht sich die Zahl der US-Basen, die in Europa bis 1995 geschlossen oder verkleinert werden, auf 381. Weltweit sollen 4.000 US- Soldaten abgezogen werden.
Ziel der amerikanischen Regierung ist es, die Zahl der US-Soldaten in Europa um die Hälfte zu reduzieren. Derzeit sind in Europa 300.000 US-Soldaten stationiert.
Folgende Standorte in Deutschland werden aufgrund der neuen Ankündigung geräumt:
Leipheim
Büttelberg
Colmberg
Endsee
Hesselberg
Langlau
Scherholz
Wört
Mönchberg
Hohenpeißenberg
Dichtelbach
Grenderich
Spabrücken
Wünschheim
Waldsachsen
Erbeskopf
Hisel
Hontheim
Welschbillig
Walldorf
Bad Kissingen
Daley-Kasernen
Finkenberg
Giesel
Johannisberg
Ottrau
Taufstein
Eschwege
Sennelager
Stein
Treysa
Werl
Euben
Kröttenhof
Schneeberg
Alsberg
Grebenhain
Heidelberg
Muna Kupfer
Seibersdorf
Eckstein
Hochstetten
Kandel
Phillipsburg
Donnersberg
Börrstadt
Zennwald
Lemberg
Pirmasens
Ruppertsweiler
Zabelstein
Bad Cannstatt
Nellingen
Limbach
Montabaur
Sterbfritz
Altenschönbach
Deutschorden-Kaserne
Hardheim
Kitzingen
Würzburg Missile
Würzburg Tractikal
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen