piwik no script img

Synode vor »Tendenzabstimmung« zu Stasi-Verstrickung von Kirchen

Berlin. In einer »Tendenzabstimmung« will die Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Berlin- Brandenburg heute eine Vorentscheidung darüber treffen, ob alle kirchlichen Mitarbeiter auf mögliche Stasi-Verstrickungen überprüft werden. Das Votum der in Berlin tagenden Synodalen gilt als Empfehlung für mehrere Anträge, die am Sonntag vom Plenum beschlossen werden sollen.

Dabei geht es vor allem darum, ob die Kirchenleitungen einen Vertrauensausschuß berufen soll, vor dem sich Kirchenmitarbeiter im Verkündungsdienst wegen Stasi-Kontakten offenbaren sollen. Der Ausschuß soll auch aktiv werden, wenn kirchliche Gremien sich an ihn wenden oder in der Öffentlichkeit ein entsprechender Verdacht gegen einen Mitarbeiter erhoben wird. Nach Vorstellung der Kirchenleitung soll das Gremium auch disziplinarische Schlußfolgerungen für den weiteren Dienst empfehlen. Umstritten ist jedoch, ob dafür auch Akten der Gauck-Gehörde hinzugezogen werden sollen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen