piwik no script img

Kein Ticket nach Chile

■ Bonn lehnt Jelzins Vorschlag ab, Erich Honecker zu seiner Tochter nach Chile ausreisen zu lassen

Bonn/Moskau (dpa) — Bonn besteht auf der Rückführung des ehemaligen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker nach Deutschland. Eine Aufnahme in Chile würde die Bundesregierung „als unfreundlichen Akt“ betrachten, erklärte der Sprecher des Bundesjustizministeriums am Donnerstag. Honecker müsse vor ein deutsches Gericht gestellt werden.

Damit reagierte Bonn auf eine Äußerung des russischen Präsidenten Boris Jelzin, der einen Tag vor seinem Deutschlandbesuch in einem Fernsehinterview erklärt hatte, es wäre das beste, wenn Honecker nach Chile zu seiner Tochter ausreisen könnte. Dies sei aus seiner Sicht die „allerbeste Variante“. Jelzin deutete an, daß Honecker auch in eine andere sowjetische Republik gebracht werden könnte. Die Entscheidung über Honeckers Verbleib liege aber „ganz bei der deutschen Seite“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen