: Mehrere Festnahmen bei Räumung eines besetzten Hauses in Marburg
Marburg (ap) — Mehrere Hundertschaften der Polizei haben am Freitag ein seit knapp drei Wochen besetztes und zum Abriß bestimmtes Haus in der Marburger Innenstadt geräumt.
Sechs Personen seien wegen Vermummung, Beleidigung und Widerstandes vorläufig festgenommen worden. Die knapp 30 Besetzer seien erkennungsdienstlich behandelt worden, teilte ein Polizeisprecher mit. Nach der Räumung des besetzten Hauses schlug die Abrißbirne unter Polizeischutz zu. Der für den Nachmittag vorgesehene Abriß eines weiteren Gebäudes konnte trotz des großen Polizeiaufgebots zunächst nicht begonnen werden. Mehrere hundert Demonstranten blockierten die Zufahrtsstraße und besetzten das Dach des Hauses.
Auf den Grundstücken der Wohngebäude will die Stadt ein Kongreßhotel errichten. Das Projekt ist in Marburg stark umstritten. Die Gegner sprechen von Wohnraumvernichtung und setzten sich für eine Sanierung des Komplexes ein. Dem Hotelprojekt stehen nach Ansicht des hessischen Umweltministers Joschka Fischer unter anderem wasserbaurechtliche Regelungen entgegen. Auch der Petitionsausschuß des Landtags hatte der Stadt Marburg in einem vor zwei Wochen einstimmig gefaßten Beschluß empfohlen, von weiteren Abrissen auf dem „Biegeneck“ genannten Komplex abzusehen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen