piwik no script img

Macho-Champion

Rio de Janeiro (afp) — Der ehemalige brasilianische Justizminister Bernardo Cabral, der sein Amt wegen einer Liebesaffäre mit der damaligen Wirtschaftsministerin Zelia Cardoso de Mello verlor, ist am Wochenende vom „Club der brasilianischen Machos“ — in Abwesenheit — zum „Macho des Jahres“ gekürt worden. Besondere Hochachtung zollte die exklusive Herrenrunde der „Meisterschaft“, mit der Cabral seinen „Zahnarzt-Coup“ gelandet habe. Gemeint war damit das Finale der Beziehung des verheirateten Cabral zu seiner Geliebten Zelia. In einem Hotel in Paris hatte er sich von ihr mit der Erklärung verabschiedet, er müsse nach Rio reisen, um seinen Zahnarzt aufzusuchen — danach ließ er sich bei Frau Cardoso nie mehr blicken. Seine Zimmerrechnung ließ er ebenfalls offen. Die Preisrichter sahen darin einen „unheimlich starken Abgang“, Chabral habe „seine Charaktereigenschaft der Dreistigkeit bewiesen, der alle Machos des Landes großen Beifall spenden“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen