: Spenden für Kroatien
■ Bremer Gruppen rufen zur Hilfe auf
„Sicher steht uns Deutschen Zurückhaltung gut an. Doch darf diese Zurückhaltung nicht umschlagen in Teilnahmslosigkeit und Gleichgültigkeit, wenn es um Opfer und Leid unter der Zivilbevölkerung geht.“ Mit diesen Worten richteten gestern drei Initiativen einen Spendenaufruf an die Bremer Bevölkerung. In der kroatischen Hauptstadt Zagreb, in der zahlreiche Menschen Zuflucht vor der Gewalt des Krieges gesucht haben, fehlt es an allem: Medikamente, medizinische Ausrüstung und Geräte, Nahrungsmittel, warme Decken für den Winter und Kleidung aller Art.
Der Bremer Gesundheitsladen, die Mitarbeiter der Gesundheitsberatung im Hauptgesundheitsamt und das Projekt Gesunde Städte haben sich deshalb entschlossen, eine Hamburger Sammelaktion in Bremen zu unterstützen. Bereits am letzten Freitag war bei der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Selbsthilfegruppen ein Hilferuf aus Zagreb eingegangen. „Wir wollen humanitäre Hilfe leisten, nicht Partei nehmen“, heißt es in dem Aufruf ausdrücklich. „Wir wissen, daß sich viele Menschen in unserem Land mit dem blutigen Bürgerkrieg in Jugoslawien sehr schwer tun. Die Fronten sind unklar.“ Hilfe aber umso nötiger, appellieren die Sammler an die BremerInnen. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen