: Robotron-Razzia
■ Umfangreiche Dokumente sichergestellt
Berlin (dpa) — Bei der Großrazzia im Zusammenhang mit den verschobenen Millionen aus dem ehemaligen Vermögen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) hat die Polizei umfangreiches Aktenmaterial sichergestellt. Der Gesamtschaden könne über eine halbe Milliarde Mark betragen, schätzten Ermittlungsexperten am Donnerstag. Offizielle Zahlenangaben wurden nicht gemacht. Berlins Justizsprecherin Uta Fölster sagte auf Anfrage, in den etwa vierzig Privat- und Geschäftsräumen seien „über fünfzig Kartons“ an Aktenmaterial sichergestellt worden. Es dauere „mehrere Wochen“, bis alle Belege und Dokumente von der Staatsanwaltschaft überprüft seien. Bisher ist keiner der zehn Verdächtigen — fast alles frühere Stasi-Mitarbeiter und Beschäftigte der Robotron Elektronik Export-Import GmbH — festgenommen worden. Die Ermittler werten derzeit Kontobelege und andere Geschäftsunterlagen aus, um festzustellen, welche Gelder aus dem sogenannten Stasi-Schatz direkt oder auch über Robotron zur Seite geschafft worden sind. Es scheint festzustehen, daß Angehörige von SED- und Stasi-Seilschaften auch eine Fülle von Subunternehmen gegründet haben, um dorthin Vermögenswerte und Gelder zu transferieren.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen