: Alle elf SenatorInnen
Wenn die Parteitage von SPD, FDP und Grünen am 7. Dezember zustimmen, wird die Ampelkoalition künftig mit diesen elf SenatorInnen regieren:
Für die SPD: Klaus Wedemeier (Senats-Präsident und kirchliche Angelegenheiten), Volker Kröning (Finanzen), Henning Scherf (Bildung, Wissenschaft und Justiz), Eva-Maria Lemke- Schulte (Bauausführung und Verkehr), Irmgard Gaertner (Soziales, Familie und Gesundheit), Uwe Beckmeyer (Häfen, Schiffahrt, Bundesangelegenheiten), Sabine Uhl (Frauen und Arbeit).
Für die FDP: Claus Jäger (Wirtschaft, Technologie, Außenhandel und überregionaler Verkehr), Friedrich van Nispen (Inneres und Sport).
Für die Grünen: Ralf Fücks (Umweltschutz, Energie und Stadtentwicklung), Helga Trüpel-Rüdel (Kultur, Jugend und Ausländerintegration).
Peter Sakuth, Konrad Kunick und Claus Grobecker scheiden aus dem Senat aus, Vera Rüdiger hat ihn bereits Mitte Oktober verlassen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen