piwik no script img

Gratis-Lümmeltüten für Taxigäste

Northeim (taz) — Wer gestern am Welt-Aids-Tag in den südniedersächsischen Städten Northeim, Einbeck und Bad Gandersheim ein Taxi benutzte, den erwartete beim beim Aussteigen eine kleine Überraschung in Form eines praktischen Abschiedsgeschenks: Neben einem Faltblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und einem Informationszettel der Aids-Beratungsstelle Northeim mit Tips zum Vorbeugen gegen die Immunschwächekrankheit gab's für die Fahrgäste auch eine farbenfrohe Lümmeltüte.

Insgesamt 1.500 Briefumschläge hat die Northeimer Aids-Beraterin und pfiffige Initiatorin der Aktion, Vera Grabbert, präparieren lassen. Die örtlichen Taxizentralen und -fahrer, sagte sie, „waren spontan bereit, bei der Aktion mitzuhelfen“. Die bunten Präservative stiftete die Göttinger Kondomerie „Gummi- Zelle“, die sich von der Initiative einen „Schneeballeffekt“ erhofft: „Wir glauben, daß die Aktion durch die unvorbereitete Konfrontation mit einem immer noch tabuisierten Thema zum Nachdenken und Diskutieren anregt.“ Reimar Paul

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen