piwik no script img

Gegen Abrisse

■ Forsa: Zwei Drittel der Berliner sind für Tempo 30

Bei einzelnen politischen Fragen zeigten sich die BerlinerInnen recht progressiv. 63 Prozent aller von den Forsa-MeinungsforscherInnen Befragten sprachen sich dafür aus, Tempo 30 in den Nebenstraßen beizubehalten. Im Ostteil sind es dabei mit 71 Prozent noch mehr als im Westteil mit 58 Prozent.

Bei der aktuellen Streitfrage, was mit den Denkmälern aus der DDR-Zeit passieren soll, sprachen sich eine Mehrheit von 56 Prozent gegen einen Abriß aus. Vor allem die Ossis verwahrten sich mit 66 Prozent im Vergleich zu 49 Prozent der Wessis gegen die schnelle Geschichtsentsorgung. Eine Extrafrage galt dem asbestverseuchten »Palast der Republik«. Auch bei diesem Spezialproblem waren 78 Prozent gegen und nur 27 Prozent für einen Abriß.

Gespalten zeigten sich die BerlinerInnen hingegen im Hinblick auf Berlins von Pannen begleitete Olympiabewerbung. 49 Prozent meinten, Berlin solle sich weiter bewerben, während 44 Prozent glauben, die Stadt solle besser gänzlich auf die Bewerbung verzichten. usche

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen