: Pilot wird Stabschef
■ Samuel Skinner soll Sununu im Weißen Haus ablösen
George Bush will seinen langjährigen Kumpel und jetzigen Verkehrsminister zum neuen Stabschef im Weißen Haus machen. Regierungsvertreter bestätigten am Donnerstag, daß der 53jährige Pilot und frühere Bundesstaatsanwalt Nachfolger des am Dienstag zurückgetretenen, umstrittenen John Sununu als wichtigster innenpolitischer Berater des Präsidenten werden soll. Skinner, ein pragmatischer Politiker und Teamarbeiter, ist seit 1.2.89 amerikanischer Verkehrs- und Transportminister. Zuvor hatte er zwölf Jahre als führender Partner einer Rechtsanwaltsfirma in Chicago gearbeitet. 1980 leitete er bereits den Wahlkampf von Bush in den Vorwahlen gegen Ronald Reagan. Bush, der seine Wahl am Abend (MEZ) verkünden wollte, wird dabei laut Regierungskreisen auch eine dreiköpfige Führung für seinen Wahlkampf nennen. Zur Troika werden demnach Handelsminister Robert Mosbacher, der Meinungsforscher und erfolgreiche Stratege von 1988, Robert Teeter, sowie der Geschäftsmann und frühere Mitarbeiter von Richard Nixon, Fred Malek, gehören.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen