piwik no script img

Solidarisch mit Jürgen Fuchs

■ Erklärung von Stasi-Opfern nach Morddrohungen

Berlin (dpa) — Einstige Stasi-Opfer haben sich mit Jürgen Fuchs solidarisch erklärt. „Vierzig Jahre regierte die SED durch Ausübung und Androhung von Gewalt. Nun wird der Schriftsteller Jürgen Fuchs neben anderen perfiden Schikanen mit Mord bedroht, weil er Stasi-Hintergründe aufdeckt und Täter öffentlich zur Ehrlichkeit auffordert“, heißt es in der Erklärung. Zu den 44 Unterzeichnern, politisch Verfolgte und Inhaftierte sowie aus der DDR Ausgebürgerte, gehören Michael Blumhagen, Petra Falkenberg, Anton Jochen Friedel, Roland Jahn, Detlef Pump, Bettina und Lutz Rathenow, Christine und Siegfried Reiprich sowie Eve und Frank Rub. Gewalt rette die „potentiellen Mörder“ ebensowenig, wie „Mauer und Todesschüsse“ einst das SED-Regime gerettet hätten, heißt es in dem Schreiben. Die Unterzeichner wollen „alles versuchen, um die Wahrheit über SED und MfS aufzudecken“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen