piwik no script img

Es weihnachtet

■ Stuttgarter Kickers-Köln 0:3

Stuttgart (dpa) — Im Stuttgarter Neckarstadion blieben 63.000 Plätze frei. Die Minus-Kulisse von 4.800 Fans wurde mit der vierten Heimniederlage der Kickers bestraft. „Vor Weihnachten decke ich den Mantel der Nächstenliebe darüber“, grantelte Kickers-Präsident Dünnwald- Metzler. Co-Trainer Schömezler kann Weihnachten auch nicht mehr erwarten: „Es gibt keine Ausreden mehr. Läuferisch sind einige am Ende und unsere verletzten Leute kann niemand ersetzen.“ Den Kölnern kam das geistige „Anfangsloch“ der Kickers beim 0:1 nach Littbarskis Eckstoß entgegen. Henri Fuchs wurde nach seinem 2:0 verwarnt, dann „überhörte“ er einen Abseitspfiff: gelb-rote. „Er muß zum Ohrenarzt. Ich habe den Pfiff sogar auf der Bank gehört“, scherzte sein Trainer.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen