: Staatsrätin Manfred
Staatsrätin Manfred
Die neue Staatsrätin für das Ressort Frauen und Arbeit heißt Manfred Weichsel. Frauensenatorin Sabine Uhl wollte gestern mittag in der Bürgerschaft noch nicht eingestehen, daß sie eine erste schwere Schlappe für ihr neues Ressort hinnehmen mußte. Wer in ihrem Ressort Staatsrätin wird, sei noch offen, so Frau Uhl. Der Pressesprecher des Arbeitsressorts, Jörg Henschen, bestätigte allerdings gestern nachmittag, die Entscheidung sei gefallen und zwar für Manfred Weichsel, der bisher schon Staatsrat für Arbeit war. Das leichtgewichtige Frauenressort kann er offenbar nebenbei mitverwalten.
Damit wurde Sabine Uhl zum zweitenmal ein Mann vor die Nase gesetzt. Bereits als Sozialsenatorin hatte sie sich um die Hamburgerin Dorothea Bittscheid-Peters als Staatsrätin bemüht. Sie bekam Christoph Hoppensack. Jetzt soll sie sich die stellvertretende DGB- Vorsitzende Ursula Engelen-Käfer oder ihre alte Hamburger Favoritin an die Seite gewünscht haben. Nur lag die Entscheidung offensichtlich wieder nicht bei ihr. Ihre Genossen wollten Weichsel nicht im Regen stehen lassen, zumal der sich gerade ein Haus gekauft hat, wie böse Zungen lästern. Ob allerdings eine der beiden Frauen Interesse an dem Bremer Schrupfressort gehabt hätte, ist ohnehin fraglich. asp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen