piwik no script img

Bombe legt Sonntag Bremen lahm

■ Fünf-Zentner-Blindgänger muß vielleicht gesprengt werden

Zwei Stadtteile müssen zum Teil evakuiert werden, der Zugverkehr erliegt: Eine fünf-Zentnerbombe zwischen Hastedt und der Gartenstadt Vahr wird am Sonntag im Mittelpunkt des Bremer Interesses stehen.

Weil die große Gefahr besteht, daß der Blindgänger aus dem II. Weltkrieg gesprengt werden muß, hat die Polizei zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. In einem Umkreis von einem Kilometer um die Fundstelle auf einem Gelände hinter der Steubenstraße werden sämtliche Gebäude geräumt, Die Bewohner der Häuser dieser Sicherheitszone 1 müssen bis spätestens Sonntag, 10.30 Uhr ihre Häuser verlassen haben. Die Fenster der Wohnungen sind vorher zu öffnen. Wer nicht bei Verwandten unterkommen kann, findet in der Schule Vahr Aufenthaltsmöglichkeiten. Für Gehbehinderte und Kranke hat das Deutsche Rote Kreuz einen Fahrdienst organisiert.

In Sicherheitsbereich 2 sind nach Angaben der Polizei Selbstschutzmaßnahmen zu treffen. Den Menschen im weiteren Umfeld der Fundstellte wird empfohlen, die Fenster zu öffnen und in den inneren Bereich der Wohnungen oder in den Keller zu gehen, während Sprengmeister Harry Warrelmann die Bombe entweder entschärft oder auch sprengen muß.

Der gesamte Zugverkehr von und nach Bremen aus Richtung Hannover und Osnabrück kommt ab 11.00 Uhr zum Erliegen. Nach Angaben der Bundesbahn soll die Sperrung der Strecke bis etwa 13.00 Uhr dauern. Die Polizei rechnet auch innerhalb Bremens mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen