: Solms tritt für eine doppelte Staatsbürgerschaft ein
Bonn (afp) — Der FDP-Fraktionsvorsitzende Solms hat sich für die Einführung einer doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Dies könnte ausländischen Arbeitnehmern und ihren Familien die Integration in Deutschland erleichtern, sagte Solms. Gleichzeitig würde ihnen aber auch die Möglichkeit zur Rückkehr in ihr Heimatland offengehalten. In anderen Ländern habe sich diese Regelung bereits bewährt. Solms zufolge ist die Bundesrepublik kein Einwanderungsland und sollte „auch keines werden“. Deutschland sei zu dicht bevölkert und zu klein. Auch die Ausländerbeauftragte Schmalz-Jacobsen hat bereits eine doppelte Staatsbürgerschaft gefordert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen