piwik no script img

Götz George

Wer auch immer die Idee gehabt hat— sie gefällt uns sehr: Götz George besucht heute um 11 Uhr 30 seinen Vater Heinrich George in der Dix-Ausstellung der Neuen Nationalgalerie. Otto Dix nämlich malte 1932 den ollen George in der Rolle des »Terrje Wiggen«; und ebendieses Bild hängt als Stuttgarter Leihgabe in der Nationalgalerie. Da die Galerie montags geschlossen ist, muß der Götz-George-gierige Besucher den Eingang am Ende der Rampe (Wasserseite) benutzen und sich beim Pförtner melden. Gemeint ist das alles natürlich nur für Presse und ähnliches Gelichter — wir denken aber, die Fans sollten es sich eine Ehre sein lassen, Götz George beim Besuchen seines Vaters ihrerseits zu besuchen. Aber nur kurz. Wer nicht kann, liest taz. Wir berichten über das Ereignis.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen