piwik no script img

Mordinstrumente Minen

■ betr.: "Mit Panzern gegen das tödliche Erbe", taz vom 8.1.92

betr.: „Mit Panzern gegen das tödliche Erbe“, Tagesthema in der

taz vom 8.1.92

In dem Tagesthema berichten Sie über die Minen, die in vielen Ländern noch Tausende von Menschen töten werden. Es ist nicht das erste Mal, daß ich davon lese. So war vor zirka einem Jahr ein sehr ausführlicher Bericht über die Minen in Kambodscha im 'Wochenmagazin der Zeit‘, der mich damals sehr erschütterte. Heute geht es mir wieder so, daß ich die Gealt unserer Welt nicht begreifen kann. Da wird — anstatt die Gewalt abzubauen — mit fadenscheinigen Argumenten, die mich nur wütend machen, der Einsatz dieser Mordinstrumente gerechtfertigt. Was gibt es denn da noch zu rechtfertigen? Karin Dittrich, Stade

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen