: Gespräch suchen
■ betr.: "Auf der Suche nach dem Ariadnefaden", taz vom 15.1.92
betr.: „Auf der Suche nach dem Ariadnefaden“ (Der Ostberliner Schriftsteller Rainer Schedlinski beschreibt in der 'FAZ‘ die Motive für seine Stasi-Mitarbeit),
taz vom 15.1.92
Mit seiner Darstellung hat sich Rainer Schedlinski ein Recht auf Wiedereingliederung in die Gesellschaft erworben. Jetzt sind wir, vor allem aber seine alten Kumpels, gefragt, mit ihm das sicher für alle Seiten anstrengende Gespräch zu suchen.
Beeindruckend für uns:
1.Freunde in der Not... (Detlef Opitz).
2.Die um Ehrlichkeit bemührte Darstellung Rainer Schedlinskis. Dadurch könnte ich mich eher wieder mit ihm an einen Tisch setzen als zum Beispiel mit — mir allzu naiv erscheinenden — Wendehälsen und Blockflöten.
3.Wir können — bei allem Entsetzen — nichts „Unmenschliches“ finden.
4.Fürchterlich der satanische Stasi- Apparat, der die Schwächen labiler Menschen(!) so systematisch ausnutzen konnte.
Unsere Bitte an die Redaktion Ihrer Zeitung: Treten Sie noch ausführlicher in diesen angeregten gesellschaftlichen Dialog ein, vielleicht auch über die Sparte der Leserbriefe. Hinrich Fischer,
Dr.med.Ingrid Fischer,
Andernach
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen