: Höflich betrogen
■ Falscher Versicherungsagent kassierte von Rentnern
Berlin. Ein falscher Versicherungsagent ist gestern vor dem Berliner Landgericht wegen Betruges und versuchten Betruges in neunzehn Fällen zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Mit höflichen Worten und stets in gepflegter Erscheinung habe sich der 52jährige Mann laut Urteil bei älteren Mitbürgern als Mitarbeiter von Krankenversicherungen vorgestellt, um angeblich ausstehende Beiträge über 200 bis 300 Mark einzuziehen. Die Verteidigung hatte eine wesentlich mildere Strafe beantragt und argumentiert, daß zum Beispiel der 1986 zu fünf Jahren Haft verurteilte frühere Charlottenburger CDU-Baustadtrat Wolfgang Antes Summen in ganz anderer Größenordnung kassiert habe. Diesen Vergleich ließ das Gericht nicht gelten, da sich der Angeklagte an den Ersparnissen »der Ärmsten der Armen« vergriffen habe. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen