: Italien: Bombe auf Irak-Piloten
Brescia (dpa) — Auf die beiden italienischen Tornado-Piloten, die während des Golfkrieges in irakische Gefangenschaft geraten waren, ist jetzt ein Attentat verübt worden. Nach Berichten vom Donnerstag explodierte am Vortag bei Brescia ein mit einem Zeitzünder versehener Brandsatz im Auto von Oberstleutnant Gianmarco Bellini. Verletzt wurde niemand. Zur selben Zeit verhinderte 20 Kilometer entfernt in der Garage von Hauptmann Maurizio Cocciolone nur ein defekter Zünder, daß sein Auto ebenfalls beschädigt wurde. Wenig später bekannte sich in einem Bekenneranruf bei einer Lokalzeitung eine „Gruppe von Kommunisten“ zu den Attentaten. „Wir haben Bellini und Cocciolone getroffen, weil sie Symbol sind für die Mörderbande, die sich zur internationalen Polizei ernannt hat“, sagte der Anrufer. Später ging ein weiterer Bekenneranruf bei der Nachrichtenagentur 'Ansa‘ in Venedig ein: „Dies ist unsere Begrüßung für General Schwarzkopf.“ Der Oberbefehlshaber der Golfkriegstruppen wird in Venedig zu einem Kongreß erwartet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen