: Die Anderen: L'Indipendente
■ betr.: Die liberale Mailänder Zeitung am Sonntag zur Entwicklung in Europa
Die liberale Mailänder Zeitung am Sonntag zur Entwicklung in Europa:
Maastricht hat das Dilemma Europas nicht beseitigen können. Wieder einmal stehen sich Integration und Souverenität gegenüber. Deutschland hat mit der unerwarteten Anhebung der Zinssätze durch die Bundesbank gezeigt, daß die eigenen nationalen Wirtschaftsinteressen noch immer Priorität haben. ... Deutschland ist deshalb der erste Angeklagte, aber auch Frankreich hat das Seine getan gegen die Prinzipien der EG. Es scheint, als ob die EG derzeit einen Schritt zurück getan hat, nachdem es zuvor zwei nach vorn gemacht hatte. In Wirklichkeit hat die Gemeinschaft nie in ihrer Geschichte eine direkte Linie verfolgt: Ein historischer Prozeß ist halt viel länger als die Unterzeichnung eines Vertrages.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen