: Zu leben wagen
■ Alter
Altern ist schwer und voller Mühsal,
man soll's nicht färben, vergolden, ewige Jugend spielen.
Krankheit, Schmerzen, Armut und Elend
sind häufig Gefährten.
Der Kreis wird enger um uns, Einsamkeit läßt viele erstarren.
Was einst bewegte, rückt ferner, allein Vergangenheit scheint tröstlich
und des Erinnerns wert.
Manche jedoch widerstehen dem stummen Versinken,
bleiben offen im Leben,
freu'n sich am Glück der anderen,
am immer neuen Blühen und Wachsen,
fallen nicht aus der Zeit,
begleiten den Tag, kritisch,
doch voller Verstehen.
Auch sie überwältigt in dunklen Stunden
Trauer und Angst
und die Furcht vor dem Nachher.
Doch sie bestehen die Tiefen,
sind bis zum Ende bereit,
den Kommenden zu dienen.
Alter ist ein Teil unseres Schicksals,
wir müssen's geduldig ertragen.
Dann mag's uns gelingen,
am Ende des Weges
mit Würde und Weisheit dem Tod zu begegnen,
vielleicht auch Kindern und Enkeln zu helfen,
die eigene Zeit zu erfüllen. Herbert Enderwitz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen