piwik no script img

Schwaben leben länger

Wiesbaden (ap) — Die Lebenserwartung der Deutschen in den elf alten Bundesländern ist seit Beginn der 70er Jahre um fast fünf Jahre gestiegen. Aufgeteilt nach Bundesländern werden neugeborene Mädchen in Baden- Württemberg mit 79,72 Jahren am ältesten, vor Mädchen aus Hessen mit 78,87 Jahren und aus Bayern mit 78,73 Jahren. Eine Lebenserwartung unter dem Durchschnitt erwartet Frauen aus dem früheren West-Berlin (77,49 Jahre) und dem Saarland (77,86 Jahre). Bei den neugeborenen Jungen liegt ebenfalls Baden-Württemberg vorn (73,73 Jahre), vor Hessen (72,67 Jahre) und Schleswig-Holstein (72,47 Jahre). Am geringsten ist die Lebenserwartung der Berliner Jungen mit 70,68 Jahren. (Sorry Pierre!)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen