: Briefe an Salman Rusdhie
In Anbetracht unserer Machtlosigkeit gegenüber den Wirtschaftskonzernen und ihren Handlangern in den Regierungen, die stets von den Menschenrechten sprechen, um dann für eine Handvoll Dollar wortbrüchig zu werden;
in Anbetracht der Tatsache, daß unsere einzige Waffe — das Wort — heute wenig erreicht bei der Aufklärung des fundamentalistischen Staatsterrorismus, der im Kielwasser der Industrie und Weltbank Narrenfreiheit genießt;
in Anbetracht der Tatsache, daß auch wir so altmodisch sind, unseren Schriftsteller-Kollegen Salman Rushdie auch drei Jahre nachdem er verurteilt und verdammt wurde, nicht vergessen zu können;
und weil auch wir das Bedürfnis haben, Salman Rushdie zu helfen und zu trösten, begrüßen wir Eure Briefaktion und schließen uns ihr auf diese Weise an in der Hoffnung, daß solche Aktionen nie abbrechen, solange das verbrecherische Todesurteil nicht aufgehoben ist. Robert Stauffer, VS-Vorsitzender Landesbezirk Bayern,
IG Medien, München
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen