piwik no script img

Das Beatles-Syndrom

Seoul (ap) — Beim einzigen Auftritt der US-Popgruppe „New Kids on the Block“ in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ist eine Massenhysterie unter den 16.000 Zuschauern ausgebrochen, in deren Verlauf über 50 junge Leute — meist Mädchen — verletzt und in Krankenhäuser gebracht wurden. Eine 17jährige schwebe noch in Lebensgefahr, sagte ein Sprecher. Zu der Katastrophe kam es, als Hunderte junger Fans ihren Pop-Idolen am Montag abend während des Hitsongs Tonight in der ausverkauften Olympia-Sporthalle von Seoul Blumen und Geschenke auf die Bühne werfen wollten. Sie drängten nach vorn, und die Zuschauer hinter ihnen drängten nach. Dabei seien viele Menschen gestolpert und unter die Füße der nachdrängenden Fans geraten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen