: Astreiner Surfer
■ Friedrich van Nispen will nicht untergehen
Da bläst ein scharfer Wind der Interessengegensätze, und die Strömung im Ressort reißt auch gut was weg. Ein Neuer hat es nicht leicht, und wenn er sich durchsetzen will, muß er schon was zeigen.
Friedrich van Nispen zeigt was. Hatten die Beamten, die jedes Jahr die Kriminalitätsstatistik zusammenbasteln, im letzten Jahr noch erfolgreich ihren Chef ins kalte Wasser geworfen, so hat der neue Innensenator die erste hohe Welle auf dem Surfbrett seines Amtes mit Bravour gemeistert. Hat sich einfach abgesichert, auch gegenüber seinem eigenen Ressort, und hüpfte so elegant über die schäumende Krone der Kriminalitätsstatistik.
Da wird sich so mancher ins Knie beißen, der gehofft hatte, den Lieberalen über die Starrheit interner Strukturen zur Verzweifelung zu bringen. Aus dem letzten Jahr ist bekannt, daß die CDU über bessere Informationen aus dem Innenressort verfügte als damals der Senator. Das war hilfreich, um den Ressortchef in die Pfanne zu hauen. Van Nispen zeigte sich gestern wetterfest und als astreiner Surfer. Markus Daschner
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen