: Audi-Boß soll VW leiten
■ Offenbar Wechsel in der Konzerspitze geplant
Beim Volkswagen-Konzern bahnt sich ein Führungswechsel an. Audi-Chef Ferdinand Piech soll Vorstandsvorsitzender, VW- Manager Daniel Goeudevert, stellvertretender Chef des größten Automobilkonzerns Europas werden. Wie das Nachrichten- Magazin „Der Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe berichtet, soll mit dieser Entscheidung der Wettkampf um die Nachfolge des Konzern-Chefs Carl Hahn noch
vor der nächsten Hauptversammlung am 2. Juli entschieden werden. Wenn der Aufsichtsrat des Konzerns diesen Vorschlag akzeptiert, könne das Führungsduo seine Arbeit schon bald aufnehmen. Carl Hahn, dessen Vertrag erst 1993 ausläuft, werde dann vorzeitig in den Aufsichtsrat des Unternehmens überwechseln. Um die Nachfolge soll es nach dem Willen von Aufsichtsratsmitgliedern des Automobilkonzerns keine öffentliche Diskussion geben.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Liesen habe das alleinige Vorschlagsrecht, sagte hingegen der niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder (SPD) am Samstag. Einen solchen Vorschlag Liesens, der konsensfähig sein müsse, gebe es bisher nicht. Schröder, der wie auch Sozialminister Walter Hiller (SPD) für das Land Niedersachsen im VW-Aufsichtsrat sitzt, trat damit den Pressemeldungen entgegen.
dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen