piwik no script img

Kontrolleure außer Rand und Band

Frankfurt/Main (taz) — Rupert von Plottnitz, Obmann der Grünen in der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) des hessischen Landtags, hatte bereits vor knapp vier Wochen „vorgebaut“: „Im Grunde werden die Mitglieder der Kontrollkommission bei anfechtbaren Vorgängen lediglich zu Mitwissern gemacht. Dabei laufen sie noch Gefahr, in ihrer Eigenschaft als Mitwisser von der Exekutive in die Mithaftung genommen zu werden.“

Die Gefahr ist gewachsen: Nach einem Bericht des 'Spiegel‘ soll das hessische Landesamt für Verfassungsschutz auf der Grundlage von Aussagen des sogenannten Kronzeugen Siegfried Nonne in Zusammenhang mit der Fahndung nach den Mördern von Alfred Herrhausen ein Anwaltsbüro in Frankfurt/ Main abgehört haben — mit Billigung der hessischen PKK. Weder sei das Bundeskriminalamt von dem Lauschangriff auf die Kanzlei des linken Advokaten informiert worden, noch habe der hessische Verfassungsschutz um eine nach dem Gesetz zwingend vorgeschriebene richterliche Genehmigung für die Aktion nachgesucht. Warum die Mitglieder des Geheimdienstausschusses der illegalen Telefonüberwachung des Verfassungsschutzes dennoch den parlamentarischen Segen gaben, bleibt (noch) ihr Geheimnis. Die Volksvertreter in der PKK unterliegen nämlich der Schweigepflicht, die lediglich vom amtierenden Innenminister des Landes aufgehoben werden kann.

Siehe auch Kommentar Seite 12

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen