: Berlusconi steht über Jesus und dem Papst
Rom (afp) — Italienische Kinder schauen in der Mehrzahl zu aktuellen Persönlichkeiten wie Medienmillionär Berlusconi und Staatspräsident Cossiga auf, weniger zu Papst Johannes Paul II. und Popstar Michael Jackson. Die Zeitschrift 'Prospettive nel mondo‘ veröffentlichte eine Umfrage unter neun- bis dreizehnjährigen Kindern. Von den 640 Befragten stimmten 28Prozent für den Chef der wichtigsten italienischen Privatfernsehsender, Silvio Berlusconi, „weil er millionenschwer ist und die Gesellschaft Fininvest leitet“. Auch Staatschef Francesco Cossiga plazierte sich mit 23 Prozent weit oben auf der Beliebtheitsskala — „weil er die Wahrheit sagt und die Probleme der Welt lösen kann“. An dritter Stelle landete Muskelprotz Arnold Schwarzenegger mit 16 Prozent. Jesus wurde von 14 Prozent der Befragten genannt, Johannes Paul II. von 10,6 Prozent und Popidol Michael Jackson von 4,6 Prozent.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen